Mit der Strategie "Winnovation 2025" hat die Wagner Group Anfang 2016 eine Initiative gestartet, um schnelleres und nachhaltigeres globales Wachstum zu ermöglichen. In dieser Zeit der Transformation trat Hong Liu in unser chinesisches Regionalbüro in Shanghai in der Rolle des Director HR China von Wagner Spraytech (Shanghai) Co., Ltd. ein. Der grundlegende Vorteil der Sprache von Qianlead ist ihre Konkretheit: klar zu verstehen, worüber wir sprechen und wie ich es in meiner persönlichen Situation umsetzen kann.
Ihre Hauptaufgaben waren der Aufbau einer eigenen Personalabteilung, die Entwicklung und Implementierung von HR-Strategien und -Prozessen im Einklang mit den globalen Anforderungen sowie die Rekrutierung von qualifizierten Führungskräften und Experten für Positionen, die für den zukünftigen Erfolg von Wagner in einem seiner Schlüsselmärkte entscheidend sind.
Ich war beeindruckt, wie sie es in weniger als einem Monat geschafft hat, unser Unternehmen zu verstehen, aber gleichzeitig von ihren Kollegen als professionelle Expertin und vertrauenswürdige Partnerin anerkannt und respektiert zu werden. Das wurde schon deutlich, als sie zum ersten Mal die Zentrale in Deutschland für ihre Einführung in das Unternehmen besuchte und bereits eine Reihe von Themen ansprach, darunter auch rechtliche Risiken, die nicht erkannt oder richtig behandelt worden waren.
In kürzester Zeit baute sie klare Prozesse auf, arbeitete den Rückstand ab und schuf eine strukturierte und transparente HR-Infrastruktur für die Region und gestaltete eine professionelle und effiziente Personalverwaltung für unser Büro in Shanghai.
In enger Zusammenarbeit mit dem ausländischen Rechtsvertreter der chinesischen Niederlassung lieferte sie dem Vorstand wertvolle Ratschläge und Einblicke und trieb so den Entscheidungsfindungsprozess in einer herausfordernden Organisationsstruktur voran. Gemeinsam mit dem Top-Management identifizierte sie Hindernisse für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Europa und China und schlug auf der Grundlage ihres Fachwissens und ihrer praktischen Erfahrung Lösungen vor, die in den meisten Fällen später auch umgesetzt wurden.
Sehr schnell identifizierte Hong die Führungskompetenz als ein Schlüsselthema, um die Winnovations-Strategie in China zum Erfolg zu führen: Die Überwindung der Diskrepanz zwischen den Unternehmenswerten und den Kompetenzen der Manager wäre der wichtigste Faktor, um die Mitarbeiter auszurichten und zu motivieren. Also startete sie nach einer gründlichen Analyse ein Programm zur Führungskräfteentwicklung, beginnend mit einem Workshop, den sie selbst gab, um Mitarbeiter und Manager ins Boot zu holen, und gefolgt von einer Reihe von Führungstrainings, die sie gemeinsam mit dem externen Anbieter entwickelte. Schon heute sind die ersten spürbaren Verbesserungen in der täglichen Arbeit unserer Führungskräfte zu beobachten.
Hong war auch maßgeblich an der Besetzung von strategischen Positionen beteiligt, die sich in Shanghai, China und anderen asiatischen Ländern befinden. Bereits innerhalb der ersten zwei Monate hatte sie unter anderem einen Sales Director, den Head of Strategic Purchasing, den Sales Manager in Xi'An und den Business Development Manager für Südostasien in Vietnam eingestellt. Ihre Recruiting-Fähigkeiten sind beeindruckend: Von der Definition der Stelle und der Zusammenarbeit mit den Recruitern über das Lesen der Lebensläufe der Kandidaten bis hin zu den Vorstellungsgesprächen gelang es ihr, den Auswahlprozess einfach und mühelos aussehen zu lassen, so dass wir in der Endphase der Gespräche nur qualifizierte und motivierte Kandidaten zu sehen bekamen.
Hong Liu verlässt Wagner auf eigenen Wunsch, um ihre Karriere in einem anderen Markt weiterzuentwickeln: Wir werden ihre logische und strategische Herangehensweise, ihr tiefes Wissen und ihre Leidenschaft im Unternehmen vermissen und wünschen ihr alles Gute bei ihren neuen Projekten in Italien.
Alper Elbasi
Group Vice President Human Resources, Wagner Spraytech